Die Gitarre ist ein vielschichtiges Instrument. Sie ist aus vielen musikalischen Stilrichtungen nicht wegzudenken und sorgt dort mit einer charakteristischen Spielweise für einen unverkennbaren Sound. So ist die Gitarre im Funk und im Soul ein wichtiger Rhythmusträger und verleiht den Songs den nötigen Groove. In der Rockmusik ist die Gitarre noch deutlich präsenter, denn hier dominieren harte Gitarrenriffe und temporeiche Solopassagen. Gleiches gilt für den Vorreiter des Genres, für den Blues. Auch hier gibt die Gitarre mit typischen Bluesriffs und Soloimprovisationen den Ton an. Aber auch bei ruhigeren Tönen ist die Gitarre ein wichtiges Instrument. So begleiten sich Singer-Songwriter häufig selbst mit der akustischen Gitarre oder der Westerngitarre. Außerdem ist die Gitarre auch in der Klassik prominent vertreten, sowohl als Instrument für Solovorträge als auch im Orchester. Sie sehen also, dass Ihnen viele verschiedene Türen offen stehen, wenn Sie Gitarre spielen lernen möchten.
Das ideale Einstiegsinstrument
Die Gitarre eignet sich aus vielerlei Gründen als Einstiegsinstrument. Ein Grund ist, dass es Gitarren in zahlreichen Größen gibt, sodass auch kleine Kinder problemlos erste Erfahrungen an dem Instrument sammeln können. Aber auch die Vielfältigkeit der Gitarre ist ein Aspekt, der sie zum idealen Türöffner zur Welt der Musik macht. Da sich klassische Gitarren, Westerngitarren und E-Gitarren von der grundlegenden Spielweise her gleichen, ist es kein Problem die Stilrichtung später zu wechseln. Wer mit der klassischen Gitarre beginnt, kann sein Wissen später eins zu eins auf die E-Gitarre übertragen, wenn er sich dazu entscheidet, in einer Band zu spielen. Darüber hinaus hat die Gitarre einen großen Vorteil im Vergleich zu anderen beliebten Einstiegsinstrumenten wie dem Keyboard. So können Sie die Gitarre spielen lernen, ohne eine einzige Note kennen zu müssen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Instrumenten lässt sich die Gitarre im Prinzip komplett ohne Noten erlernen, wenn man dies möchte. Dank alternativer Notationsarten wie Tabulaturen oder Grifftabellen für Akkorde können Sie quasi ab der ersten Stunde aktiv Musik machen. Dadurch ist die Gitarre sehr intuitiv und sorgt schnell für erste Erfolgserlebnisse.
Die beste Wahl für Sänger und Songschreiber
Die Gitarre, wie sie beispielsweise in ihrem Spiel in der MYOUSIC School erlernt wird, ist das Instrument, das am häufigsten von Sängern genutzt wird, die sich selbst begleiten möchten. Sie eignet sich daher auch hervorragend, um Songs einzustudieren, da man für sich alleine zu jeder Zeit üben kann und sofort die Kontrolle hat, ob die gesungenen Töne zu den Begleitharmonien passen. Sie ist außerdem sehr beliebt bei allen Komponisten und Songschreibern, da sich die einfachen Grundakkorde, die bereits im ersten halben Jahr gelernt werden, mit praktischen Hilfsmitteln wie dem Kapodaster einfach in die gewünschte Tonart verschieben lassen, sodass nur eine begrenzte Anzahl an Griffen gelernt werden muss, um erste Lieder zu schreiben.